PHOTOVOLTAIK / STROMSPEICHER
Die Photovoltaik-Förderung (PV-Förderung) in Österreich für 2025 wird durch das Erneuerbare-Ausbau-Gesetz (EAG) geregelt und beinhaltet Investitionszuschüsse für PV-Anlagen und Stromspeicher. Es gibt drei Fördercalls (Einreichtermine) für PV-Anlagen und Stromspeicher im Jahr 2025, wobei die Förderhöhe nach Anlagengröße gestaffelt ist:
- Kategorie A (bis 10 kWp): 160 Euro/kWp
- Kategorie B (größer 10 bis 20 kWp): 150 Euro/kWp
- Kategorie C (größer 20 bis 100 kWp): 140 Euro/kWp
- Kategorie D (größer 100 bis 1000 kWp): 130 Euro/kWp
- Stromspeicher: 150 Euro/kWh
-
Zusätzlich zu den EAG-Fördermitteln gibt es einen "Made in Europe" Bonus, der eine zusätzliche Förderung von bis zu 20% für PV- und
Stromspeicherprojekte vorsieht, wenn europäische Komponenten verbaut werden.
-
Es gibt drei Fördercalls für PV-Anlagen und Stromspeicher im Jahr 2025, wobei die Förderungen nach dem Prinzip
"first-come, first-served" vergeben werden.
-
Für Anlagen in Wien ist das Förderbudget für 2025 bereits ausgeschöpft, jedoch können noch Anträge bis zum 6.
Juni 2025 eingereicht werden.
- Der Nullsteuersatz für PV-Anlagen wurde vorzeitig abgeschafft und gilt ab April 2025 nicht mehr.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die PV-Förderung 2025 in Österreich attraktiv ist, insbesondere für Anlagen bis 10 kWp. Es ist jedoch wichtig, die Fördercalls und die jeweiligen Fristen zu beachten, um eine Förderung zu erhalten.